![]() |
TuS |
Spieler ab 1979 Trainer 1987 - 1990 |
I. Herren, Saison 1980 -81
o.v.l. Werner Eisenhauer, Heinz Einnolf, Jakob Schulze, Trainer Friedrich
Kumler, Hermann Hildebrandt, Wilfried Madena,
u.v.l. Erich Meenken, Werner Janssen, Dieter Dreyer, Jürgen Pajewski, Ewald
Wendeling, Armin Legendre´
I. Herren, Saison 1982 - 83
o.v.l. Wolfgang Legendre´, Matthias Hautmann, Alfred Meier, Reinhard Hallenga, Heinz
Einnolf,
Ewald Flessner, Johann Meints, Helmut Franken, Dieter Buskohl,
Hinrich Grünebast, Wolfgang Ontijd,
u.v.l. Alwin Theesfeld, Erich Meenken, Peter Meyer zu Bergsten, Dietrich Reck,
Werner Janssen, Ewald Wendeling
Trainer Jakob Schulze fehlt
I. Herren, Saison 1987 - 88
o.v.l. Klaus Meyer, Harald Groen, Helmut Janssen, Jan Nordhausen, Jochen Ihnen,
Johnny Meints,Stefan Trauernicht, Trainer Heinz Einnolf, u.v.l
Volker Klenz, Thorsten Krause, Thorsten Schulze, Gerhard Romaneeßen, Thorsten
Mühl, Frank Ihnen nicht auf dem Bild: Dietrich
Reck, Peter Meyer zu Bergsten, Thomas Djürken, Thomas Labitzke, Michael Thiem,
Uwe Schwarz, Reinhold Buse,
Nach meinem ersten Jahr als verantwortlicher Trainer gelang mir
mit der I. Herrenmannschaft ein guter 8. Platz. Seit Jahren wurde erstmals
wieder ein positives Punktverhältnis erzielt.
Die meisten Spiele: Gerhard Romaneeßen: 3840 Min., Klaus Meyer 3246,
Uwe Schwarz 3215
Die meisten Trainingseinheiten: Helmut Janssen 56, Thorsten Schulze 49, Klaus Meyer und Uwe Schwarz jeweils 48.
Torschützenkönig
wurde Uwe Schwarz : 11 Tore, Helmut Janssen 8, Thorsten Schulze 6
gewonnen | unentsch. | verloren | Tore | Punkte | ![]() |
|
Hinrunde | 2 | 8 | 5 | 12:18 | ||
Rückrunde | 8 | 3 | 4 | 19:11 | ||
Heimspiel | 2 | 8 | 5 | 12:18 | ||
Auswärts | 8 | 3 | 4 | 19:11 | ||
Gesamt | 10 | 11 | 9 | 37:41 | 31:29 |
I. Herren, Saison 1988 - 89
o.v.l. Heino Möhring, Thomas Labitzke, Karl-Heinz Schröder, Dietmar Boekhoff,
Uwe Schwarz, Volker Klenz, Klaus Meyer, Peter Meyer zu Bergsten, Heinz
Romaneeßen, Trainer Heinz Einnolf, u.v.l. Johnny Meints,
Gerhard Neldner, Helmut Janssen, Thomas Djürken, Didi Reck, Ewald Wendeling
nicht auf dem Bild: Holger Krause, Harald Groen, Wolfgang Fellensiek,
Auf Grund der Neuzugänge Torwart Dietzmar Boekhoff, Holger Krause, Heino Möhring, Gerhard
Neldner, Karl-Heinz Schröder hätten wir einen besseren als den 10.
Tabellenplatz belegen müssen. Berufs- und ortsabwesendes Fehlen vieler Spieler
führte zu keiner starken Stammformation. Auch ließ die Disziplin zu wünschen
übrig. Somit setzte ich in der Saison 28 Spieler ein.
Trainingseinheiten: K-H. Schröder 68, Helmut Janssen 61, Johnny Meints 60 Die meisten Spiele: Boekhoff 29, Meints 29, Helmut Janssen 27 Die meisten Tore:_ Uwe Schwarz 7, Helmut Janssen 5, Johnny Meints 5 |
![]() |
Heimbilanz 18:12 Pkt | Ausw. 10:20 Pkt. | 34:46 Tor | 28:32 Pkt. |
Saison 1989/90
Durch Abgänge von Klaus Meyer, Uwe Schwarz, Heinz Romaneeßen verlor die
Mannschaft an Substanz. Auch in dieser Saison war selten eine eingespielte
Mannschaft auf dem Platz. Langwierige Verletzungen und Ortsabwesenheit einiger
Spieler führten dazu, dass ich insgesamt 38 verschiede Spieler einsetzen
mußte! Keine guten Voraussetzungen.
Wir belegten am Ende der Saison trotzdem noch den Platz 12 mit 42:61 Toren u.
26:34 Pkt.
Kader: Boekhoff, Reck, Djürken, Meyer zu Bergsten, Klenz Labitzke, Groen, Möhring, Peters, Meints, Detmers, Fellensiek, H. Janssen, Wendeling, Neldner, Schröder, G. Romaneeßen, H. Romaneeßen | ![]() |
Trainingseinheiten: Helmut Janssen 59, K-H. Schröder 55, Jörg Peters 47 Die meisten Spiele: Helmut Janssen 28, K-H. Schröder 26, Jörg Peters 25 Die meisten Tore: Jörg Peters 9, Heinz Romaneeßen (nach Reaktivierung) 6 Tore, Helmut Janssen 5. |
Saison 1990-1991
Kader: J. Kuhlmann, Reck, Djürken, Meyer zu Bergsten, Klenz, Groen, H.
Janssen, Schröder, H. Romaneeßen, K-H. Fischer, Thiem, Mühl, Bauch, M.
Hauptmann, Theesfeld, Schäfer, Neldner,
Auch in dieser Saison war der Aderlaß groß. Labitzke, Möhring, Boekhoff,
Fellensiek, G. Romaneeßen, Detmers verließen den Verein. Aufgestockt wurde die
Mannschaft mit Spielern der II. Herren , die jedoch die Abgänge nicht
vollwertig ersetzen konnten. So kam es, dass die Mannschaft im Dezember nur den
vorletzten Platz belegte mit 3 : 23 Pkt. Aufgrund von Ereignissen im Verein und
dem damit verbundenen mangelnden Vertrauen legte ich mein Traineramt am 8.Dezember nieder. Am Ende
der Saison stieg die Mannschaft leider dann auch ab.
Hier geht's direkt zur
Homepage des TuS Sandhorst